top of page
Shuteen 3 © Georg Stirnweiss.jpg

© Nils Kugelmann

Shuteen Erdenebaatar

Geboren und aufgewachsen in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar, begann Shuteen Erdenebaatar ihre musikalische Laufbahn als klassische Pianistin. Mit 16 Jahren entdeckte sie den Jazz und merkte sofort, dass dies ihr Weg ist. Da es in ihrer Heimat noch keine Möglichkeit gab, diesen weiterzugehen, schloss sie zunächst ihr Bachelorstudium in klassischer Komposition ab und zog dann 2018 nach München, um ein Doppelmasterstudium in Jazzklavier und Jazzkomposition zu absolvieren. Dort fand sie Stück für Stück ihre eigene musikalische Stimme – verwurzelt in ihrer Liebe zur klassischen Musik, erhoben durch die Freiheit und das Zusammenspiel des Jazz, und geprägt von den Farben und der Weite ihrer mongolischen Heimat.

Kurz nach ihrem Studienabschluss veröffentlichte Shuteen Erdenebaatar im September 2023 ihr

Debütalbum Rising Sun beim renommierten amerikanischen Label Motéma Music. Das Album erntete internationale Anerkennung, und die Presse bezeichnete sie daraufhin als einen der vielversprechendsten aufstrebenden Stars der europäischen Jazzszene. Das Publikum feierte sie gleichermaßen, was zu zahlreichen ausverkauften Konzerten in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich, Tschechien, Italien, Spanien, Rumänien, China, der Mongolei und Island führte.

 

Mit ihrer Musik wurde sie zu den bedeutendsten europäischen Festivals wie dem North Sea Jazz Festival, Jazzahead!, Jazz Baltica, Grachtenfestival, Reykjavik Jazz Festival und Rockit Festival eingeladen. 

In ihrer jungen Karriere wurde Shuteen Erdenebaatar bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der renommierte Deutsche Jazzpreis 2024 als „Ensemble des Jahres“ für ihr Quartett sowie eine Nominierung als „Pianistin des Jahres“. Zudem erhielt sie 2024 als erste Jazzkünstlerin überhaupt den „Mungun Mod“, den höchsten Kulturpreis der Mongolei. Weitere Auszeichnungen sind unter anderem der BMW Young Artist Jazz Award, den Musikpreis der Stadt München, der Kompositionspreis des Biberach Jazzpreises sowie erste Preise beim Young Munich Jazz Award, dem Kurt Maas Jazz Award und dem Creative Music Award.

Shuteen Erdenebaatar leitet im Moment drei innovative Projekte: ein energiegeladenes Jazzquartett, ein exquisites Klavier- und Kontra-Altklarinetten-Duo mit dem vielbeachteten ACT Künstler Nils Kugelmann sowie ein 20-köpfiges, klassisch inspiriertes und einzigartig besetztes Chamber Jazz Orchestra. Die Aufnahmen dieser Ensembles bilden eine Albumtrilogie, die bei Motéma Music veröffentlicht wird. 

DISCOGRAFIE: 

  • Rising Sun - Shuteen Erdenebaatar Quartet (Motéma Music, 15.09.2023)

  • Under the Same Stars - Shuteen Erdenebaatar & Nils Kugelmann (Motéma Music, 12.09.2025) 


Als Komponistin erhielt sie darüber hinaus Kompositionsaufträge von Kammermusikensembles wie dem Arcis Saxophone Quartet, dem Munich Composers Collective, dem Cologne Contemporary Jazz Orchestra sowie den wichtigsten Orchestern der Mongolei, wie dem mongolischen Staatsphilharmonieorchester und dem Jugendsymphonieorchester der mongolischen Staatsoper.

Preise und Auszeichnungen (seit 2018)

September 2024

April 2024

March 2024


September 2023

June 2023

November 2022

November 2022

November 2022

November 2022

July 2022

June 2022

May 2022

May 2022

May 2022

October 2021

September 2021

January 2021

October 2020

January 2020

March 2018

Creative Music Award 2024

Deutscher Jazzpreis (German Jazz Award) 2024

"Mungun Mod" 2024 the biggest Mongolian Cultural Award 
 

Scholarship Holder of Concerto 21 Foundation

2nd Prize, 7 Virtual Jazz Club Global Jazz Competition

1st Prize, South London Jazz Orchestra Composition Competition


1st Prize, Young Munich Jazz Award 2022

Audience Award, Young Munich Jazz Award 2022

Finalist for the Future Sounds Jazz Competition 2022

BMW Young Artist Jazz Award 2022

Scholarship Holder of the DMR programme

Music Scholarship 2022 of the City of Munich 

Composition Prize, Jazz Award Biberach 2022

2nd Prize, Jazz Award Biberach 2022

 

Scholarship Holder of the Orlandus Lassus Foundation 2021-2022

Scholarship holder for the program of the Free State of Bavaria "Young Art and New Ways"

1st Prize, Kurt Mass Jazz Award 2021

 

DAAD (German Academic Exchange Service) Full Scholarship Holder 2020-2021

Scholarship holder of the Young Master 2020 - “Heiner Janik Scholarship”

DAAD (German Academic Exchange Service) Full Scholarship Holder 2018-2020

bottom of page